Drei junge Frauen
Im Folgenden finden sich drei Bilder von jungen Frauen. Die ersten beiden malte ich zu Demonstrationszwecken: es ging mir um farbige Schatten im Gesicht, insbesondere um die Verwendung grünlicher und bläulicher Schattierungen, die nach den Regeln des Komplementärkontrastes in den dunklen Partien der ja eigentlich rosig-rötlichen Haut auftreten. Das zweite Bild ist eines, dessen Entstehung in Photoshop ich per Software aufnahm. Das Video ein Tutorial zu nennen, wäre aber wohl übertrieben, denn dazu gehe ich nicht systematisch und effektiv genug darin vor. Wegen seiner Größe kann ich das Video leider nicht hochladen. Falls jemand Interesse daran hat, kann er mich gerne per e-Mail kontaktieren. Ich schike das Video dann als E-Mail-Anhang (Achtung: über 140 MB groß!) zu, falls gewünscht.


Die dritte Maid ist wieder ein Beitrag zu einem der weekly Challenges vom DAF. Eine Weibliche Figur sollte dargestellt werden, "die Grau", in deren Nähe alles seine Farbe verliert und grauf wird. Nebelkrähen und Raben seien sie begleitende Tiere, wurde weiterhin vorgegeben.
Ich versuchte, die Aufgabenstellung gegen den Strich zu bürsten und malte zuerst nur in Pink und Grün. Da es sich dabei um Komplementärfarben handelt, gleichen sich diese Farbtöne aus: sie werden, zusammen gesehen, zu einer Art Grau. Meine Figur ist also eine möglichst farbenfrohe "Grau".



Ich versuchte, die Aufgabenstellung gegen den Strich zu bürsten und malte zuerst nur in Pink und Grün. Da es sich dabei um Komplementärfarben handelt, gleichen sich diese Farbtöne aus: sie werden, zusammen gesehen, zu einer Art Grau. Meine Figur ist also eine möglichst farbenfrohe "Grau".